
Notburga Egerbacher-Anker
Psychotherapeutin
Systemische Familientherapie, Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
* 23.März 1964
verheiratet
3 erwachsene Kinder
Ausbildung
- Krankenpflegeschule Kufstein (Diplom)
- Sonderausbildung zur Operationsschwester
- Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum für Systemische Familientherapie in Salzburg
Psychotherapeutische Weiterbildungen / Ausbildungen
- Curriculum für Klinische Hypnose
- Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen (Hypnotherapie – systemische Therapie – Spieltherapie, mit Univ. Prof. DDr. S. Mrochen)
- Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe (Dipl. Psych Thomas Harms)
- Curriculum Mentorentraining SAFE® (Dr. Karl-Heinz Brisch)
- Mentoren-Training BASE
- Ausbildung zur BASE® Trainerin (Dr. Karl-Heinz Brisch)
- Basic-Bonding-Kursleiterin (Dipl. Psych. Thomas Harms)
- Hypnose in der Therapie (Dr. Jeffrey K. Zeig)
- Bindungsbasierte Begleitung, Beratung, Pädagogik und Therapie (Dr. Karl-Heinz Brisch)
- Bindungsorientierte Körperpsychotherapie Bremen (Dipl. Psych. Thomas Harms)
- Körperintelligenz und Bindung (Dipl. Psych. Thomas Harms)
Fortbildungen
- Psychotherapie sexuell missbrauchter KlientInnen
- Angst- und Panikstörungen
- Trauma
- Arbeit mit Metaphern und Dissoziationstechniken für die Arbeit mit Familien und Organisationen
- Krisenintervention
- Trauer und Verlust
- Paare in Therapie und Beratung
- Konzept der elterlichen Präsenz in der Eltern- und Erziehungsberatung
- Tetralemma-Aufstellungsarbeit
- Narzissmus
- Mindsight (Daniel Siegel)
- Integral Somatic Psychotherapy (Raja Selvam)
- Points and Positions
- Body2brain nach Claudia Croos-Müller
- Geburtsprozessarbeit (Käppeli, Castellino, Harms)
Symposien und Kongresse
Zahlreiche Symposien und Kongresse zu den Themen
- Bindung
- Schwangerschaft und Geburt
- Berührung
- Trauma
Arbeitsstationen
- KH Kufstein (1981 – 1992)
- Psychosozialer Pflegedienst (ambulante Betreuung von psychiatrischen PatientInnen) (1998 – 2002)
- Familienberatungsstelle der Erzdiözese Salzburg in Wörgl (2002 – 2018)
- Therapie- und Förderzentrum „Die Eule“ in Wörgl (2003 – 2012)
- Arbeit in der eigenen psychotherapeutischen Praxis in Kufstein (seit 2003)
- Supervisorin für EEH und BKPT
- Ausbildungsleitung im Verein ZOI
Lehrtätigkeit
- seit 2010 - Ausbildung in EEH in Kufstein, Brixen in Südtirol, Bremen, Basel
- FH Salzburg – Hebammen, und Gesundheits- und Krankenpflege
- BIFF Innsbruck – Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung